Mit Quacks und Co. nach Quedlinburg erhält neues Generationenspiel-Siegel

Bild Schmidtspiele

Das Spielecafé der Generationen e.V. vergibt seit 2018 regelmäßig das Siegel „Generationenspiel“ an Gesellschaftsspiele, die sich besonders eignen, generationenübergreifend gespielt zu werden.

Damit fördert der Verein das Spielen in der Familie, aber auch in Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen. Die Vergabe erlaubt den entsprechenden Verlagen, das Siegel auf das ausgezeichnete Spiel zu drucken und somit ist das Siegel „Generationenspiel“ gleichzeitig eine Orientierung für Verbraucher beim Kauf angesichts der sehr großen Zahl erhältlicher Gesellschaftsspiele.

Auf der Homepage des Vereins erscheint täglich eine Rezension aktueller Spiele, dabei wird stets die Generationentauglichkeit mitgetestet und bewertet. Dies dient den Verlagen als fundierte Rückmeldung und nimmt teilweise Einfluss auf die Spieleentwicklung.

Mit dem Siegel neu ausgezeichnet wird das Spiel „Mit Quacks und Co. nach Quedlinburg“ von Wolfgang Warsch, erschienen bei Schmidt Spiele.

Das spannende Wettrennen der kleinen Holztiere hält bis zum Schluss jede Menge Spaß und Nervenkitzel bereit. Selbst wenn ein Spieler lange Zeit hinten liegt, kann er mit großen Sprüngen noch als Erster die Ziellinie überqueren.

Der Wettlauf nach Quedlinburg ist stets unterhaltsam, es gibt kaum Wartezeiten zwischen den Zügen und sowohl Jung als auch Alt können es schnell erlernen. Das Spiel verspricht kurzweilige und fesselnde Unterhaltung, die obwohl als Kinderspiel bezeichnet, jede Generation begeistert.

„Mit Quacks und Co. nach Quedlinburg“ ist die gelungene Weiterentwicklung des Spiels „Die Quacksalber von Quedlinburg“, das als Kennerspiel schon zu den modernen Klassikern gehört.

Bild Schmidtspiele

Die neue Fassung, welche die bisherige keinesfalls ersetzt, sondern eigenständig betrachtet wurde, überzeugte das Entscheidungsgremium und erfüllt den strengen Kriterienkatalog.

Für die Vorauswahl und die Prüfung zur Eignung für das Siegel gibt es ein Beratungsgremium, dem aktuell das Nürnberger Spielearchiv, das Sächsische Spieleinstitut, das Institut für Ludologie, der Alibaba Spieleclub, die Brettspielakademie, sowie der YouTube-Kanal Meeple Queen angehören.

Mehr Informationen gibt es unter: www.jungundaltspielt.de

Über Die Redaktion 14888 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.