Die Lernuhr im Holzkasten

Bild Erzgebirgische Holzspielwaren

Die Uhr wird als Lehrmittel in Grundschulen oder zum Üben zu Hause verwendet.

Auch in der Beschäftigung und „geistigen Aktivierung“ von Senioren findet unsere Lernuhr zunehmend Verwendung.

Mit den Zeigern stellt man die analoge Zeit ein, mit den Holzwürfeln legt man in der vorgesehenen Setzleiste die digitale Zeit. Beide Zeiten werden „mit einem Blick“ erfasst.

Die übrigen Holzwürfel bleiben in der Kiste und werden in der Schule nicht mit denen des Banknachbarn durcheinander gebracht. Die Kisten können in der Schule / Einrichtung gut übereinander gestapelt werden.

Auf dem Zifferbaltt unserer Uhr ist die „Stunde“ von 1 – 24 aufgedruckt. Vielen Kindern fällt es am Anfang schwer den Zusammenhang zwischen Vormittags- und Nachmittagszeit zu erfassen.

Weiterhin sind die Minuten in 5-Minuten Schritten aufgedruckt.

Über Die Redaktion 14893 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.