Pegasus Spiele auf der Berlin Brettspiel Con im Juli 2024

Bild Pegasus

Auf der Berlin Brettspiel Con vom 19. bis 21. Juli können Besuchende am Pegasus Spiele Stand (Halle 2, 4-01 & 4-02) unter anderem die beiden Familienspiel-Neuheiten Look at the Stars und Pixies, sowie die neuen Deep Print Games Titel Intarsia und Witness kennenlernen.

Im Rahmen einer Creators’ Corner können sie darüber hinaus die kreativen Köpfe hinter Spielen treffen und an Spielrunden teilnehmen.

Auch dieses Jahr präsentiert Pegasus Spiele ein vielseitiges Spieleprogramm auf der Berlin Brettspiel Con, die im Estrel Convention Center Berlin stattfindet. Neben Klassikern aus dem Sortiment können Besuchende auch die zur Messe erscheinenden neuen Familientitel kennenlernen: Look at the Stars ist ein Flip-&-Write-Spiel, in dem die Spielenden Sternbilder in den Nachthimmel einzeichnen.

Im kleinen Kartenspiel Pixies, dessen namengebende Wesen Künstler Sylvain Trabut aus Waldmaterialien bastelte, versuchen Spielende geschickt, möglichst viele Punkte zu ergattern.

Darüber hinaus werden auch zwei Neuheiten von Pegasus Spiele Partner Deep Print Games erstmals und in limitierter Stückzahl verfügbar sein: Im Legespiel Intarisa sollen stilvolle Parkett-Ornamente für das Café de Paris kreiert werden, indem die Spielenden filigrane Holzelemente bauen und Werkzeuge sammeln.

Und in den drei Teilen der Krimispiel-Reihe Witness geben die Spielenden flüsternd Informationen über einen Krimifall weiter und müssen mit ihren Deduktionsfähigkeiten die Hinweise verbinden, um den Fall zu knacken. Alle Neuheiten können über eine Vorbestellaktion zur Abholung auf der Berlin Brettspiel Con reserviert werden.

Neben den Spielrunden bietet Pegasus Spiele außerdem ein buntes Rahmenprogramm am Stand an. In der Creators‘ Corner können Spielende die kreativen Köpfe hinter den Spielen treffen und vieles mehr von Previewrunden über Signierstunden und Fragerunden bis hin zu Turnieren erleben.

So gibt Spieleautor Michael Kiesling einen Einblick in seine Neuheit Intarsia, Shadowrun-Chefredakteur und -Illustrator Andreas Schroth beantwortet Fanfragen und signiert Shadowrun-Exemplare, ebenso wie Illustratorin Annika Heller Exemplare von Lumicora und Triqueta. Am Sonntag können Kinder und Familien gemeinsam mit den Memo Mission-Autoren Christopher Garbe und Patrick Russel sowie mit Zilence-Autorin Sophia Wagner spielen. Am Samstag bzw.

Sonntag gibt es darüber hinaus Previewrunden zu den in Kürze erscheinenden Neuheiten Revive: Ruf aus der Tiefe, Kronologic – Paris 1920 und Dungeon Designer sowie eine Spielrunde zum 2024 zum Spiel des Jahres empfohlenen Ghost Writer und ein Der Kartograph-Turnier. Vorkenntnis der Spielregeln wird nicht vorausgesetzt; alle sind herzlich eingeladen! Es wird um Voranmeldung für die Spielrunden direkt am Pegasus Spiele Stand gebeten.

Über Die Redaktion 14893 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.