
Nach den dunklen Wintermonaten sorgt der Frühling durch bunte Blüten und Gräser wieder für mehr Farbe im Leben. Dem will AMIGO in nichts nachstehen und präsentiert vier bunte Spieleempfehlungen, die perfekt in die Jahreszeit passen.
Baron Oxx ist das jüngste Familienmitglied der 6 nimmt!-Reihe. Passend zu den bunten Frühlingsblüten kommen die Hornochsen diesmal in allerlei Farben daher. Neben den bekannten Zahlenwerten müssen die Spielenden jetzt auch auf die passenden Farben in der Auslage achten. 6 nimmt! Baron Oxx erweitert das bewährte Spielprinzip des Kartenspielklassikers um diesen neuen Kniff.
Auch die Regenbogenschlange schillert in den schönsten Farben. Leider sind ihre Farben durcheinander geraten. Aufgabe der Spielenden ist es, sie wieder zu ordnen und dabei möglichst lange Regenbogenschlangen zu bilden. Dazu ziehen sie Karten aus der Auslage und legen sie so an eine Karte in der Tischmitte, dass die Farben zusammenpassen.
Das Eichhörnchen Pim, der Waschbär Pam und der Kakadu Pum sind die besten Freunde. Bei Pim Pam Pum werden die drei frechen Tiere gesucht. Die Spielenden würfeln und suchen unter den ausliegenden Karten das passende Tier. Wer sich gut merkt, wo Pim, Pam und Pum versteckt sind, hat die besten Chancen zu gewinnen.
Und auch die Biber erwachen aus ihrer Winterruhe. Im Kartenspiel Biberbande wollen die Spielenden Biberkarten mit möglichst niedrigen Werten in ihre Auslage mit verdeckten Karten bekommen. Spezielle Sonderkarten erlauben es zum Beispiel, den Mitspielenden die ungewollten Karten zuzuschieben. So kann die eigene Auslage stetig verbessert werden.
AMIGO-Events – Alle Infos zu den LAMA-Turnieren
Neben den alljährlichen AMIGO-Turnierserien bietet AMIGO auch die Möglichkeit für Spiele-Clubs und Fachhändler, kleine Turniere im beliebten Kartenspiel LAMA zu veranstalten. Die LAMA-Turniere sind im Vergleich zu den großen Turnierserien der Spiele Wizard, Saboteur, 6 nimmt!, Bohnanza und 3 Chapters etwas kleiner. Dadurch sind sie perfekt für alle Neueinsteiger*innen geeignet. Wer gerne an gemütlichen Spielerunden teilnimmt, bekommt eine tolle Gelegenheit, um LAMA mit Gleichgesinnten zu spielen.
Neben jeder Menge Spielspaß und anderen Spielefans gibt es die Möglichkeit zusätzliche Preise zu erspielen. Für die Bestplatzierten gibt es nämlich Spiele, eine Urkunde und eine bunte Siegerschleife mit dem verrückten LAMA darauf.
Die vorgefertigten Turnierpakete enthalten alles, um ein Tischturnier LAMA zu spielen. Alles beginnt und endet an dem Tisch, an dem es durchgeführt wird. Es gibt keine komplizierten Punktestände über mehrere Runden. Alle spielen LAMA und am Ende gibt es einen Tischsieger oder eine Tischsiegerin.
AMIGO-Aktion – AMIGO-Belegschaft pflanzt 1000 Bäume
Am 7. März pflanzte das AMIGO-Team in Zusammenarbeit mit der Umweltinitiative Waldfreunde rund 1000 Bäume am Firmenstandort Dietzenbach. Damit möchte sich die Belegschaft nachhaltig für den Wald einsetzen.
Bei strahlendem Sonnenschein kamen fast 60 Mitarbeitende in den Dietzenbacher Stadtwald. Den gesamten Nachmittag pflanzte das AMIGO-Team insgesamt 12 unterschiedliche Baumsorten wie Apfel-, Birn- oder Haselbaum ein. Die Motivation unter der Belegschaft war groß: Außendienstmitarbeitende aus ganz Deutschland sowie Kolleginnen in Elternzeit waren angereist. Auch die AMIGO-Geschäftsführung schwang den Spaten und half tatkräftig mit.
So wurde die anvisierte Zahl von 750 gepflanzten Bäumen sogar deutlich überschritten. „Das war eine besondere Energie und ein außergewöhnlicher Teamgeist, den man sofort gespürt hat“, bedankte sich der Geschäftsführer der Waldfreunde Jürgen Graf am Ende der Veranstaltung und überreichte der Geschäftsführung symbolisch eine Urkunde für die gepflanzten Bäume und das gemeinnützige Engagement.
AMIGO-Spiele – Wer schnappt sich den Schatz des Phönix?
Legenden berichten von einem roten Phönix, der unvorstellbare Schätze hortet. Kaum ist er ausgeflogen, nutzen die Spielenden die Chance, um die eine oder andere Kostbarkeit zu ergattern. Wer hat die beste Ausrüstung, um seine Nester als Erstes zu erreichen und die wertvollsten Schätze nach Hause zu bringen? Die ausgelegten Kartenkombinationen entscheiden darüber. Wer nach drei Durchgängen die meisten Schätze eingesammelt hat, gewinnt.
Alle Mitspielenden erhalten jeweils fünf Ausrüstungskarten, der Rest wird als Nachziehstapel zur Seite gelegt. Wer den Start-Chip hat, beginnt und legt eine Karte an ein beliebiges Nest und zieht eine Karte nach. Dann ist die nächste Person an der Reihe. Sobald alle zwei Karten an jedes Nest gelegt haben, endet die Runde und es wird überprüft, wer sich mit der besten Kartenkombination als Erstes einen Schatz aus dem Nest nehmen darf.
Schatz des Phönix ist ein schnell erlerntes Kartenspiel von Erfolgsautor Reiner Knizia und eignet sich sowohl für größere Runden als auch für ein Spiel zu