
„Stürfeln“ beschreibt den besonderen Kniff der Pick a Pen-Reihe. Pick a Pen: Hacker ist kein gewöhnliches „Roll & Write“-Spiel, denn hier werden Stifte gewürfelt.
Die verschiedenfarbigen Buntstifte werden in die Tischmitte gestürfelt und reihum dürfen sich die Spielenden einen auswählen, den sie auf ihrem Spielbogen verwenden möchten.
Dabei versuchen sie möglichst hohe Zahlen einzutragen, denn die bringen die meisten Punkte. Aber Vorsicht! Doppelt sich Ziffer oder Farbe in einer Reihe oder Spalte, wird sie am Ende nicht gewertet.
Je nach Level werden Spielbögen an alle Mitspielenden verteilt. Wer am Zug ist, nimmt alle 5 Stifte, würfelt sie in die Tischmitte und sucht sich einen Stift aus.
Danach wählt die im Uhrzeigersinn nächste Person einen Stift, bis alle einen Stift haben.
Nun darf man mit der ausgewählten Farbe die gewürfelte Zahl, die auf dem Stift zu sehen ist, auf dem eigenen Bogen eintragen. Ist man an der Reihe einen Stift zu nehmen und es liegt keiner mehr in der Mitte, wird neu gestürfelt. Höhere Zahlen bringen entsprechend mehr Punkte.
Wenn sich eine Ziffer oder Farbe allerdings in einer Reihe oder Spalte doppeln, werden diese Zahlen nicht gewertet.
Das Spiel endet, wenn alle ihren Bogen komplett ausgefüllt haben. Wer jetzt die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel.
Pick a Pen: Hacker ist bereits das vierte Spiel der Pick a Pen-Reihe. Das außergewöhnliche Stürfelspiel von Reiner Knizia ist jetzt im Handel erhältlich.
Verlag Amigo