Do it yourself Perlenschmuck

Bild MGA Entertainment

Ob Perlenarmbänder, -halsketten oder –ohrringe: Die Gel-a-Peel Funkelperlenstation macht das Kinderzimmer im Handumdrehen zur kleinen Schmuckwerkstatt.

Für funkelnde Accessoires einfach das Gel auf den dafür vorgesehenen Stab auftragen, trocknen lassen, die entstandenen Perlen ablösen und anschließend auf die mitgelieferten Bänder auffädeln – Voila: Fertig ist der 3D Schmuck.

Kleine Mädchen werden motiviert, immer neue Varianten auszuprobieren und eigene Designs zu entwickeln. Kreative Hobbys wie Gel-a-Peel regen Fantasie und Kreativität an.

Kinder, die sich kreativ ausleben, haben häufig ein besseres Raumgefühl, können vernetzt denken und knifflige Probleme selbst lösen.

Der Spielwarenhersteller MGA Entertainment kombiniert diesen Do-it-yourself Gedanken mit der Vorliebe kleiner Mädchen für neue modische Styles.

Mithilfe der Gel-a-Peel Funkelperlenstation für Kinder ab 8 Jahren werden Mädchen selbst zum Perlenschmuck-Designer und setzen mit selbst kreierten Schmuckstücken ihre ganz eigenen Trends.

Kreative Schmuckideen mit der Gel-a-Peel Funkelperlenstation
Dank der Gel-a-Peel Funkelperlenstation steht der Design-Karriere nichts mehr im Weg. Mädchen können mithilfe der Gel-Tuben Perlenarmbänder, -halsketten oder –ohrringe selbst gestalten.

Im Set sind eine Auswahl an Designvorlagen; drei Gel-Tuben in den Farben „Sparkle Seaform“, „Sparkle Fuchsia“ und „Sparkle Violet“; drei Designtüllen; Reinigungsspatel; Zubehör für Ohrringe und Armbänder sowie die Perlenstation mit Ständer zum Trocknen enthalten.

Bild MGA Entertainment

Und so funktioniert’s: Zunächst wird einer der Kunststoffstäbe in der Vorrichtung der Perlenstation befestigt. Dieser lässt sich mithilfe des Rädchens drehen, sodass die Mädchen mit den Gel-Tuben bequem kreative Perlen in Zick-Zack Muster, Kreisen oder Schlangenlinien auf den Stab auftragen können.

Nach Lust und Laune dürfen die Nachwuchs-Designer verschiedene Farben miteinander kombinieren oder ein bereits angetrocknetes Muster mit einer weiteren Farbe verzieren – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Danach muss das Gel erst einmal trocknen. Dafür den Stab einfach aus der Halterung nehmen und in die Trocken-Vorrichtung legen. So kann in Ruhe an den nächsten Perlen gearbeitet werden, bis das Gel vollständig getrocknet ist.

Die trockenen Perlen lassen sich anschließend ganz einfach vom Stab lösen. Nun müssen die im Set enthaltenen Bänder noch abgemessen und auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden.

Im letzten Schritt die fertigen Perlen auf das Band fädeln und die Enden miteinander verknoten. Im Handumdrehen ist das erste selbst designte Gel-a-Peel Schmuckstück fertig!

Bild MGA Entertainment

Ein modischer Ohrring gefällig? Dann einfach im letzten Schritt das zugeschnittene Band mit den Gel-a-Peel Perlen durch die dafür vorgesehene Öse des Ohrrings ziehen.

Mit Gel-a-Peel die Entwicklung von Kindern fördern
Kreative Hobbies wie Gel-a-Peel fördern nicht nur die Kreativität und Fantasie von Kindern, sondern können zudem wichtige mathematische Kompetenzen fördern, die auch in der Schule von ihnen abverlangt werden. Besonders Fädelspiele fördern die Vorstellung von Mengenverhältnissen, Reihenbildung und Symmetrie.

Bei der Funkelperlenstation muss ein Schritt nach dem anderen passieren. Die Kinder müssen sich überlegen, welches Muster ihre Perlen haben sollen und wie sie mit der Gel-Tube umgehen müssen, damit am Ende die gewünschte Form entsteht.

Auf diese Weise lernen Kinder sich selbst zu organisieren und trainieren außerdem strukturiert zu arbeiten. Je kleiner die Perlen und Bänder, desto mehr wird auch die Feinmotorik und Fingerfertigkeit der Kinder beansprucht.

Do-it-Yourself ist vor allem bei Mädchen beliebt. Mit den Gel-a-Peel Produkten von MGA Entertainment können sie sich spielerisch ausprobieren, verschiedene Möglichkeiten testen und ihre kreativen Ideen umsetzen.

Ein weiteres Highlight: Die selbst designten Schmuckstücke verpassen jedem Outfit einen modischen Akzent.

Über Die Redaktion 14680 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.