
Nun erscheint bereits der fünfte Teil dieser neuen Reihe.
Frank Maria Reifenberg und Gina Mayer sind beides bekannte Buchautoren, die hier gemeinsam an dieser Reihe arbeiten und der Erfolg gibt ihnen recht, weiter zu machen.
Die Geschichte des Jugendhörbuches versetzt den Hörer in die Zeit um 1930, ganz genau gesagt nach Berlin.
Klara, Lina, Otto und Paule sind dem Waisenhaus entkommen und halten zusammen wie Pech und Schwefel. Alle vier sind noch Kinder. Gemeinsam schlagen sie sich durch, klauen hier und da mal etwas, nur um halt zu überleben und dann übernehmen sie hier und da auch einmal ein paar Botengänge oder beliefern einen Journalisten mit Informationen.
In den 30er Jahren flogen über Deutschland die Luftschiffe. Ein Zeppelin war dabei auch etwas besonderes. Und die Schattenbande ist dabei, aber nicht offiziell, sondern als blinde Passagiere. Die Reise geht von Berlin nach New York. Doch während des Fluges passieren einige Dinge, die so nicht passieren dürfen.
Da gibt es Passagiere, die nicht die sind, die sie eigentlich sein sollten. Und andere schmieden dunkle Pläne. Auch wird noch etwas geschmuggelt….
Aber es gibt da noch die Schattenbande.
Wieder einmal ein kleines Meisterwerk, das vor allem auch von der dunklen Stimme von Katja Brügger lebt, die das Ganze noch mit dem Berliner Dialekt aufpeppt. Einfach nur grandios.
Die Geschichte erinnert ein wenig an Erich Kästner, wobei dies nicht negativ zu bewerten ist, sondern man eher als Hommage an Kästner aufgefasst werden sollte. Und auf der anderen Seite identifizieren sich die jungen Hörer relativ schnell mit den Bandenmitgliedern.

Vor allem das Berlinern eines der Bandenmitglieder, welches Katja Brügger, die Sprecherin des Hörbuches, hervorragend rüberbringt.
Die Geschichte als solches fesselt den Hörer (nicht nur die Kinder). So gibt es auch Wendungen, mit denen man nicht gerechnet hat. Insgesamt ein hervorragendes Hörbuch, nicht nur für Kinder.
- Verlag: Audiolino