Terra München

Bild Huch

Das Spiel ist a Riesengaudi! München, die Stadt des Fußballs und der Wiesen hat nun endlich sein eigenes Spiel bekommen.

Und jeder, der nach München reist, muss nun sein Wissen auf den Prüfstand stellen, sonst erhält er keine Einreise. Na gut, ganz so schlimm ist es nicht, aber man kann in diesem Spiel München spielerisch entdecken.

Und so lernt man nebenbei die Stadt, deren Kultur und Persönlichkeiten kennen, denn München ist mehr als nur Oliver Kahn oder Franz Josef. Dabei wird sinnvolles und sinnloses Wissen miteinander verknüpft.

Das Spiel bietet einen leichten Einstieg und folgt einem Rate- und Schätzmodus, sodass Sie auch als Zugereister eine gute Chance haben, zu punkten. Mit 300 Fragen aus zwölf Themen erweitern Sie spielerisch Ihr München-Wissen.

Zu jeder Frage schätzen Sie drei Kategorien und setzen – mit Rateglück und Verstand – Ihre Reise durch München fort.
Die Spielregeln werden sehr anschaulich in der Spielanleitung erklärt.

Die Karten befinden sich in der Kartenbox, die die Antwort auf die Frage im unteren Teil verdeckt. Aufgabe eines jeden Spielers ist es, so genau wie möglich die Frage zu beantworten und dies mit seinem Spielstein auf dem Spielplan zu hinterlegen.

Bild Huch

Beantwortet der Spieler richtig, erhält er Punkte und wer die meisten hat, gewinnt die Einreise nach München.

Fazit

Wir haben TERRA im Kreise der Familie mit unseren 12- und 13-Jährigen gespielt. Auch wenn ein Spieler nicht die 7 oder 3 Punkte erhält, gewinnt man an Wissen, was bei weiteren Runden und für die Allgemeinbildung von Nutzen sein kann.

Alle waren vom Spiel angetan und meinten „spitze“.

Sehr positiv anzumerken ist die Grafik des Spiels, die einfach nur gekonnt ist und zum Verweilen einlädt.

  • Idee Friedemann Friese
  • Grafik Sabine Kondirolli
  • 2-6 Spieler
  • 10-99 Jahre
  • 45 -60 Minuten
  • Verlag Huch
  • Im Vertrieb Süddeutsche Zeitung
Über Die Redaktion 14888 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.