Mädchen erhalten Baukästen per Radkurier

Bild Fischertechnik

Im Rahmen der Girls` Digital Camps hat das CyberForum e.V. kostenlos fischertechnik Mechanics Baukästen an 50 Mädchen ausgegeben.

Damit unterstützt der gemeinnützige Verein Schülerinnen dabei, mechanische Antriebe auf spielerische Art kennenzulernen. So sollen die Mädchen in ihren Osterferien technische Themen weiter vertiefen.

Aufgrund des pädagogischen Werts von fischertechnik greift das CyberForum in Karlsruhe seit vielen Jahren auf die Baukästen des Spielwarenherstellers „Made in Germany“ zurück.

„Ich habe als Kind bereits mit den Baukästen gespielt und merke, wie begeistert auch heute Schülerinnen und Schüler von fischertechnik sind“, erklärt Dirk Fox, Vorstand des CyberForums. Dank seiner Initiative gibt es mittlerweile über 80 fischertechnik Arbeitsgemeinschaften in Karlsruher Schulen.

Die jüngste Aktion gilt Mädchen im Rahmen der Girls` Digital Camps. Diese Initiative wurde vom Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg für Schülerinnen der Klassen 6 bis 10 ins Leben gerufen. Über verschiedene Projekte erhalten Mädchen und junge Frauen Einblicke in technische Inhalte.

In Karlsruhe wurden jetzt 50 Teilnehmerinnen des Programms per Fahrradkurier mit einem fischertechnik Baukasten ausgestattet. Die Baukästen wurden vom CyberForum e.V. koordiniert und von verschiedenen Sponsoren finanziert.

„Die Schülerinnen können damit experimentieren, Modelle aufbauen und so mechanische Grundprinzipien erlernen“, erklärt Dirk Fox.

Das CyberForum e.V. ist das größte regional aktive Hightech Unternehmer-Netzwerk in Europa mit Geschäftssitz in Karlsruhe, welches sich auf den Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmensgründern, Hochschul- und Forschungseinrichtungen sowie Städten und Gemeinden konzentriert. Das Girls´ Digital Camps Projekt läuft inzwischen im zweiten Jahr.

Über Die Redaktion 14683 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.