
Spätestens seit ihrem Sieg bei „Let’s Dance“ 2020 kennt fast jeder die Zirkusartistin Lili Paul-Roncalli. In ihrer Autobiografie erzählt die 23-Jährige kindgerecht von ihrem Weg in die Manege des Circus Roncalli. – Wie ist es, in einem Zirkus aufzuwachsen, der immer wieder in einer anderen Stadt residiert? Wie gehen Zirkuskinder in die Schule?
Und wie wird man eine wirklich gute Zirkusakrobatin? Lili berichtet von ihrer Kindheit als Tochter des Zirkusdirektors über die ersten Auftritte als Rollschuhakrobatin bis zu ihrem Erfolg als „Schlangenfrau“.
Die Leser*innen begleiten Lili unter anderem bei ihrem aufregendsten und schwersten Auftritt und erfahren, welche Menschen und Erfahrungen sie auf ihrem Weg besonders gestärkt haben. Denn für eine solche Karriere reicht es nicht, einfach die Tochter des Zirkusdirektors zu sein. Ausdauerndes Training und der feste Glaube und Wille an ihren großen Traum, Kontorsionistin zu werden, brachten sie zu ihrem Erfolg.
Ein aufregendes und inspirierendes Buch von einer beeindruckenden jungen Frau, die beweist, dass man auch als eher schüchterne Persönlichkeit auf den großen Bühnen dieser Welt stehen kann. Mit „Manege frei für Lili“ möchte Lili Paul-Roncalli Kinder motivieren, für ihre Träume und Ziele einzustehen.

Ganz persönlich liegt ihr die Leseförderung am Herzen: Mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche aufgewachsen, weiß sie selbst am besten wie wichtig das Lesen in den frühen Lebensjahren ist. Mit ihrer spannenden und bunten Geschichte aus der Zirkuswelt möchte sie Kinder für das Lesen begeistern.
Link zum Buch: https://www.oetinger.de/buch/manege-frei-fuer-lili/9783751201797.