Puzzle-Trend: 3D-Klassiker von SmartGames

Bild SmartGames

Ab August gibt’s gleich zwei neue Klassiker von SmartGames: Schatzinsel und Wirbel im Wald für Spielefans ab acht bzw. sieben Jahren. Damit liegt der belgische Hersteller von Logikspielen voll im Trend.

Laut des Deutschen Verbands der Spielwarenindustrie (DVSI) waren auch im zweiten Pandemie-Jahr unter anderem Puzzle besonders gefragt. Die Neuheiten von SmartGames reihen sich hier ein: Spielerisch schulen Kids und Erwachsene rund ums Thema Schatzinsel und Waldbewohner in 80 Aufgaben kognitive Fähigkeiten wie räumliches Denken, Planen, Problemlösen und Konzentration.

„SmartGames ist nach wie vor unsere verkaufsstärkste Produktlinie. Besonders beliebt sind unsere IQ-Spiele und Klassiker.“, sagt Markus Becker, Geschäftsführer der SMART Toys and Games GmbH.

Auf der Suche nach dem verborgenen Schatz

Kleine und große Abenteurer versetzen sich bei dem Solitärspiel Schatzinsel in die Rolle des Kapitäns und suchen auf der Schatzkarte nach dem antiken Tempel. In insgesamt 80 Aufgaben heißt es: Finde den richtigen Standort! Und das ist gar nicht so leicht, denn die Umgebung scheint sich immer wieder zu verändern.

Bild SmartGames

Knobel- und Abenteuerfreunde wählen im beiliegenden Aufgabenheft eine Herausforderung und tüfteln anhand der vorgegebenen Felder, welche Puzzleteile drum herum platziert werden müssen. Das Knifflige: Die vier Spielsteine sind beweglich und können verschiedene Formen annehmen.

Für alle Naturliebhaber

Bei Wirbel im Wald müssen die Spieler den jungen Tieren, der Wanderin und dem Holzfäller nach einem Sturm helfen, sicher durch den Wald zu kommen, doch Vorsicht vor dem Bären!

Hier sind Konzentration und Köpfchen gefragt. In 80 Herausforderungen knobeln Groß und Klein allein oder gemeinsam. Sie wählen eine Aufgaben, platzieren die runden Spielsteine mit Bäumen wie vorgegeben auf dem Spielfeld und bringen die sechs Figuren in Ziel-Position.

Bild SmartGames

Erst dann ist die Aufgabe gelöst. Die Herausforderung besteht darin, dass die Bäume gedreht werden müssen, um die Figuren fortzubewegen. Ob Hase, Bär und Rehkitz zu Mama und Papa finden?

Verfügbarkeit

Beide SmartGames Solitärspiele sind ab August zu einer UVP von 25 Euro im Handel und unter www.gamesbysmart.eu erhältlich.

Über Die Redaktion 14683 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.