Spielend Aufforsten

Bild Pegasus

Ab sofort ist die Dorfromantik – Das Brettspiel Fachhandelsausgabe inklusive der Mini-Erweiterung Die große Mühle exklusiv im stationären Fachhandel und im Pegasus Spiele Onlineshop erhältlich.

Für jedes Exemplar der ersten Auflage spendet Pegasus Spiele 1 € an das Aufforstungsprojekt von HessenForst, wodurch insgesamt 2.000 Bäume im Taunus gepflanzt werden können.

Nicht erst seit Dorfromantik – Das Brettspiel Mitte Juli zum Spiel des Jahres 2023 ausgezeichnet wurde, begeistert das kooperative Familienspiel die Spiele-Community. Durch sein ruhiges, eingängiges Spielprinzip ist das Spiel des Autorenduos Michael Palm und Lukas Zach bereits seit seiner Veröffentlichung im Oktober 2022 ein Publikumsliebling.

Kürzlich ist nun die exklusiv im stationären Fachhandel und im Pegasus Spiele Onlineshop erhältliche Ausgabe von Dorfromantik – Das Brettspiel erschienen. Sie beinhaltet nicht nur das preisgekrönte Grundspiel, sondern auch die Mini-Erweiterung Die große Mühle.

Darin können, nach dem erfolgreichen Erfüllen einer neuen Herausforderung, durch cleveres Einsetzen der Mühlenfigur zusätzliche Punkte für Getreideaufträge und gelbe Fahnen gesammelt werden. Alle, die das Basisspiel bereits besitzen, können die Mühlen-Erweiterung separat erwerben.

Mit dem Verkauf der ersten Auflage der Fachhandelsausgabe unterstützt Pegasus Spiele außerdem das Aufforstungsprojekt von HessenForst. Für jedes Exemplar der Auflage wird 1 € gespendet. Insgesamt 10.000 € kommen so zusammen, wodurch im Frühjahr 2023 2.000 Bäume im Taunus gepflanzt werden können.

Bild Pegasus

In Dorfromantik – Das Brettspiel, das auf dem gleichnamigen Videospiel von Toukana Interactive basiert, erschaffen bis zu sechs Personen ab acht Jahren gemeinsam eine wunderschöne Landschaft.

Dazu müssen sie in jeder Runde gemeinsam entscheiden, wo sie die sechseckigen Landschaftsplättchen anlegen, um möglichst viele Punkte zu erreichen. Während Auftragsplättchen eine gewisse Anzahl von zusammenhängenden Wald-, Feld-, Dorf-, Gleis- und Flussplättchen erfordern, wünscht sich die Dorfbevölkerung auch einen langen Fluss, ein langes Schienennetz und Fahnen in abgeschlossene Landschaften.

Dafür wird die Spielgruppe mit Punkten belohnt und diese schalten wiederum neue Spielmaterialien frei, die dem Spiel in zunächst verschlossenen Boxen beiliegen. Dank der wiederspielbaren Kampagne warten mit jeder Partie neue Herausforderungen auf die Spielenden, aber auch Optionen, den eigenen Highscore immer wieder selbst zu übertreffen.

Über Die Redaktion 14683 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.