Hopp und Hui

Bild Logis

An lauen Sommerabenden, wenn die Kinder schon längst im Bett sind, es aber immer noch hell genug zum Spielen ist, treffen sich die kleinen Pliploms vor der Elefantenrutsche und dem Sandkasten mit den Spielzeugen der Kinder. Die Pliploms sind ein Gartenvölkchen.

Sie lieben die Rutsche, aber noch viel mehr die bunten Spielsachen der Kinder im Sandkasten.

Was hier erst einmal besonders auffällt, ist die Elefantenrutsche, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern zusammenbauen können. Dies funktioniert relativ einfach und das Ganze hält immer noch, wenn man es mehrfach auf- und abgebaut hat.

Ziel des Spiels ist das Sammeln von Spielzeug, welches sich im Sandkasten befindet, der sich in dem Fall im Deckel der Spielschachtel befindet.

Und es sieht wirklich aus, als ob Sand drin wäre. Das Spiel kann man in mehreren Varianten spielen, so dass, wenn die Kinder älter geworden sind, sie das Spiel noch spielen können.

In der einfachen Variante gibt der Würfel an, wie weit die Spielfigur ziehen kann, in dem Fall wird die Augenzahl auf den Stufen zur Rutsche gesetzt.

Wenn man rutscht, kann man sich unten die Spielplättchen nehmen. Wenn man eine bestimmte Anzahl an gleichen Farben hat, hat man das Spiel gewonnen. Aber hier gibt es mehrere Variationen.

Wenn man die Treppe zur Rutsche aufsteigt, kann es passieren, dass man auf der Stufe landet, wo bereits eine Figur steht, dann wird diese nach unten geschuppst und beginnt wieder von vorne. Aber auch hier kann man variieren.

Fazit

Hopp und Hui ist ein rasantes und turbulentes Würfel- und Laufspiel ab 3 Jahren. Die Kleinen lernen hier das richtige Zählen und den Umgang mit ersten Rückschlägen beim Spielen.

Das Spiel wurde hervorragend gestaltet und macht vor allem den Kleinen viel Spaß.

  • Autor: Matthias Kaufmann
  • Verlag: LOGIS
  • Vertrieb Amigo Spiele
  • Spieler: 2 – 4
  • Dauer: 20 Minuten
  • Alter: ab 3 Jahren
  • Jahr: 2014
Über Die Redaktion 14683 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.