50 Jahre Rubik’s Cube: Der Eckige feiert jetzt Runden!
Im Jahr 1974 erfand der ungarische Ingenieur Ernő Rubik einen mehrfarbigen Drehwürfel und mit ihm ein ikonisches Rätsel. Heute, 50 Jahre später, ist der Rubik’s Würfel Kult: Spider-Man hat einen, Will Smith löste ihn auf der Kinoleinwand, Mathematiker nutzen ihn als Beispiel für Gruppentheorien und er hat es zu seiner eigenen Weltmeisterschaft im Speedcubing gebracht.
Der Rubik’s Cube hat sich zu einem Symbol für logisches Denken, Ausdauer und kreatives Problemlösen entwickelt. Millionen von Menschen weltweit haben sich der Faszination des Zauberwürfels hingegeben und dabei nicht nur ihre Geduld, sondern auch ihre Fähigkeiten im Bereich der Mustererkennung und des strategischen Denkens verbessert. Spielwarenhersteller SpinMaster feiert das Jubiläumsjahr mit einem breiten Produktspektrum von Rubik’s Retro-Charme bis 2.0 Cubing.
Wer am Lösen des Würfels bislang gescheitert ist, meistert ihn ab Herbst garantiert spielend mit dem neuen Coach Cube oder dem digitalen Rubik’s Connected X. Und mit einem brandneuen 3×3 Speed Cube im Gepäck begeistert Spin Master als Sponsor der deutschen Rubik’s Meisterschaft im Oktober Profis und Fans gleichermaßen.
„Cubing ist auch nach 50 Jahren ungebrochen beliebt. Mit dem original Rubik’s Zauberwürfel ging damals alles los! Umso mehr freuen wir uns, dass Rubik‘s dieses Jahr wieder als Sponsor der deutschen Speedcubing-Meisterschaften im Oktober auftreten wird“, erklärt Marc Hardenack, Senior Brand Manager GAS bei Spin Master.
„Parallel werden wir an unserem Messestand bei der Spiel Essen den Guinnessbuch–Rekordhalter für die weltgrößte Sammlung an Zauberwürfeln, Florian Kastenmeier, begrüßen und ehren dürfen!
Zur Feier des Jubiläums passieren aber auch jetzt schon großartige Dinge: Nach dem Rubik’s-Yoodle (YouTube-Takeover) an Erno Rubiks 80. Geburtstag im Juli, ist Rubik’s aktuell gigantisch groß und interaktiv auf dem Times Square in New York als 3D-Cube Animation auf den dortigen Videoflächen zu sehen – Der Auftakt für viele spannende Jubiläums-Aktivitäten im Herbst 2024 mit persönlichen Geschichten und Beiträgen der internationalen Cubing- Community! Lasst uns den Rubik’s Zauberwürfel feiern!“